Die Glauchauer
Unsere Ziele für ein starkes und lebenswertes Glauchau
Klicken sie am rechten Bildrand eines jeden Themas auf das "I"-Symbol, um mehr über unsere Ziele zu erfahren.

Bezahlbare Beiträge zur Kinderbetreuung
Das wollen wir: Wir kämpfen seit Jahren für stabile Elternbeiträge zur Kinderbetreuung in KiTas und Horten. Kinderbetreuung darf kein Luxus sein und muss bezahlbar bleiben, damit die Teilhabe für Kinder gesichert bleibt.

Hochwasserschutz konkret
Das wollen wir: Wirksamer Hochwasserschutz am Lungwitzbach kann kein Glücksspiel von Landesbehörden sein. Um unsere Einwohner zu schützen, müssen wir uns um einen mobilen Hochwasserschutz, nach dem Vorbild anderer Kommunen, wie Crossen kümmern. Ihre Unterstützung ist wichtig, damit Hochwasserschutz kein abstraktes Schlagwort auf Wahlflyern bleibt, sondern konkrete Realität wird.
Vandalismusprävention
Unser Ziel: Vandalismusprävention durch mehr Präsenz - Wir setzen uns für flexibilisierte Arbeitszeiten unseres GVD - Gemeindevollzugsdienstes ein, mit dem Ziel Schwerpunktkontrollen der bekannten Hotspots auch in den Abend- und Nachtstunden zu realisieren.

Zeitgemäße Lernumgebung an Schulen
Ziele: Wir engagieren uns für die Verbesserung der schulischen Ausstattung. Dazu gehört die Bereitstellung von kostenfreien Spinden für jeden Schüler, genauso wie die Erneuerung des Schulmobiliars. Wir engagieren uns zudem für die Pflege und Erneuerung von Hardware und dazugehörigen Softwarelizenzen

Licht und Sicherheit
Unser Ziel: Wir setzen und auch weiterhin für die ausreichende Beleuchtung unserer Parks und Gehwege ein, um das Sicherheitsgefühl der Einwohner zu stärken und vorbeifahrenden Polizeistreifen die Einsicht in unsere Parkanlagen zu erleichtern. Leider sind wir in der Vergangenheit mit entsprechenden Anträgen gescheitert. Deshalb hoffen "Die Glauchauer" auf Ihre Stimmen, damit vernünftige Sicherheitspolitik in Glauchau eine Chance hat.
Tourismus und Kultur modern gedacht
Unser Ziel: Wir setzen und für moderne Ansätze im Kulturbetrieb Glauchau ein, um kulturelle Highlights wie die beliebten Villentouren, Führungen durch und auf den Bismarckturm und Führungen durch unsere unterirdischen Gänge neu zu beleben. Dabei setzen wir auf moderne Technologien. Führungen sollten durch digitale. audiovisuelle Guides, mittels QR-Codes auf Smartphones ergänzt werden, um ein Zeitgemäßes und interaktives Erlebnis zu schaffen. Parallel dazu, sollten diese und weitere kulturelle Aktivitäten langfristig wieder durch lokale Vereine/ Ehrenamtler getragen werden. Diese sind zu befähigen und zu fördern.
Barrierefreies Glauchau
Unser Ziel: Aus den Rückmeldungen von Einwohnern und aus eigenen Erfahrungen, wissen wir um die Herausforderungen, die Stadt mit einem Rollator oder anderen Hilfsmitteln zu begehen. Auch für Seh- und Hörbeeinträchtigte und Menschen mit Behinderungen, wurde in den vergangen Jahren zu wenig gemacht, um die Stadt barrierefrei zu gestalten. Deshalb setzen wir uns für den Ausbau und die Verbesserung barrierefreier Gehwege und Straßenübergänge ein, um die Zugänglichkeit und Mobilität für alle zu gewährleisten. Glauchau muss eine inklusive Stadt für Menschen mit Behinderungen und hochbetagte Menschen werden.
Moderne Toiletten im Sommerbad
Unser Ziel: Die Toilettensituation im Glauchauer Sommerbad könnte drastischer nicht sein. Jeder der im Rahmen eines unbeschwerten Freibadbesuches die marode und in die Jahre gekommene Toilettenanlage im Sommerbad besuchen musste, wird wissen, dass eine Erneuerung der Toilettenanlagen längst überfällig ist. Ihre Stimmen für "Die Glauchauer" sind Stimmen für eine neue Toilette im Glauchauer Sommerbad.